Die Rolle deines Lebens
Alles, wonach du dich sehnst, steckt bereits in dir. Lerne dich kennen und wachse über dich hinaus. Begegne dir selbst und anderen.

Theaterpädagogik
Als Theaterpädagogin arbeite ich in Schulen, sozialen Einrichtungen und mit Gruppen in denen jeder Mensch willkommen ist. Im Vordergrund steht die Freude am Ausdruck, die Neugierde sich selbst und andere zu entdecken und die Erfahrung zu machen, ein wichtiger Bestandteil im Großen und Ganzen zu sein. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung eigener und neuer Geschichten. Im spielerischen Kontext werden individuelle Ausdrucksmöglichkeiten durch Bewegung, Stimme oder nonverbale Kommunikation erforscht. Das alltägliche Denken, Fühlen und Handeln wird erweitert durch das Betreten eines phantasievollen Spielraums.
Theatertherapie
Als Theatertherapeutin liegt mein Fokus auf der persönlichen Entwicklung des Menschen. Ich verstehe mich als Wegbegleiterin und Mutmacherin, um sicher und vertrauensvoll die eigenen Schritte zu gehen. Die Weisheit, wohin es gehen soll, steckt in jedem von uns. Gemeinsam finden wir Wege, um ans Ziel zu gelangen. Dabei können auch Schattenseiten und -erlebnisse beleuchtet, gewürdigt und integriert werden. Ich arbeite in Gruppen- & Einzelsettings, in Präsenz, so wie auch digital. Der Wert meiner Arbeit liegt in der Erfahrung, die im spielerischen Kontext gemacht wird.
Die Theatertherapie ist eine Künstlerische Therapieform, die handlungs- & ressourcenorientiert, sowie systemisch angelegt ist. Sie konzentriert sich auf die Fähigkeiten und Stärken jedes einzelnen Menschen und bekräftigt ihn darin.
Zwischenmenschliche Beziehungen und soziale Kontexte werden mit einem ganzheitlichen Blick erforscht. Dem Individuum wird so die Möglichkeit geboten, sich in seinem Leben wiederzufinden und gegebenenfalls neu zu sortieren.

Die Reise zu dir selbst
Im Einzel-Coaching konzentriere ich mich auf dich und die Themen, die dich beschäftigen. Wir finden die Methoden die zu dir passen und widmen uns deinen Anliegen, alles in deinem Tempo. In den verschiedenen Workshops, die ich leite, hast du die Möglichkeit dich in anderen Menschen wieder zu erkennen, dich mit ihnen zu verbinden und gemeinsam zu wachsen. Die Gruppe bietet dir die Möglichkeit, deine Anliegen stellvertretend wider zu spiegeln. So können sich dir Perspektivenwechsel eröffnen und du betrittst einen Raum, in dem Veränderung möglich ist.
Dein innerer Ruf
Du selbst weißt am Besten, was für dich ansteht. In welchen Lebensbereichen du Unterstützung brauchst und welche Themen deine Aufmerksamkeit brauchen. Nachfolgend habe ich beispielhaft einige Inhalte zusammengefasst. So kannst du dir einen Überblick verschaffen, worin ich dich unterstützen kann.
Kennst du deine Berufung?
Jeder Mensch kommt mit besonderen und einzigartigen Fähigkeiten, sowie Interessen und Neigungen zur Welt. Wir fühlen uns für gewisse Themen berufen, kennen Lösungen und sind einfach gut darin. Warum diese Berufung nicht zum Beruf machen?
Wir erforschen gemeinsam:
-
Deine Interessen, Fähigkeiten und Leidenschaften
-
Deine Ziele, Visionen und Vorstellungen
-
Deine familiäre Prägung in Bezug auf Arbeit
-
Dein Verhältnis zu Geld
-
Deinen Werte-Kompass
-
Deine inneren Überzeugungen
-
Deine momentane Lebenssituation
-
… Und noch vieles mehr
Für Schauspielende
Spiele ich die Rolle oder spielt die Rolle mich?
Kennst du das? Du spielst eine Rolle und bist in irgendeiner Weise sehr verhaftet mit ihrer Persönlichkeit und Geschichte? Du kommst an eine gewünschte Emotion nicht ran? Oder es fällt dir schwer, außerhalb der Proben wieder loszulassen? Und dein Privates Leben von der Figur zu trennen?
Wir erforschen gemeinsam:
-
Was die Figur und ihre Geschichte mit dir zu tun hat
-
Was dein Unbewusstes erleben und lernen möchte
-
Wie du Zugang zu gewünschten Emotionen findest
-
Wie du dich wieder entrollst und deine Figur auf der Bühne bleibt
-
Was du von deiner Figur und ihrer Geschichte lernen kannst
-
Wo deine Grenzen sind
-
… Und noch vieles mehr
Die eigene Geschichte schreiben
Welches Kapitel deiner Lebensgeschichte möchtest du umschreiben? Die Zukunft können wir gestalten, die Vergangenheit nicht verändern. Wir können jedoch unser Wahrnehmungsfeld erweitern und einen neuen Blick auf unsere Geschichte werfen. Somit ist es uns möglich ein neues Kapitel aufzuschlagen, oder ein vergangenes umzuschreiben und neu zu erzählen.
Wir erforschen gemeinsam:
-
Wie dich deine Vergangenheit geprägt hat
-
Welche Rolle du gespielt hast
-
Welche Überzeugungen und Glaubenssätze aus Erlebtem entstanden sind
-
Die Handlungs- und Reaktionsmuster, die daraus resultierten
-
Deine Bedürfnisse
-
Welchen Einfluss deine Vergangenheit auf deine Zukunft hat
-
Deine Vorstellung von deiner Zukunft
-
… Und noch vieles mehr
Wer bist du? Und was willst du?
Möchtest du dich gerne besser kennenlernen? Wissen, wie du so tickst? Was alles in dir schlummert und wohin deine Reise gehen kann?
Wie erforschen gemeinsam:
-
Die Rollen, die du spielst
-
Welche Rollen im Verborgenen liegen
-
Die Geschichten, die du erzählen und erleben möchtest
-
Dein Entfaltungspotenzial
-
Dein soziales Umfeld
-
Deine Ressourcen und Kräfte
-
Deine Vorstellungen und Möglichkeiten
-
… Und noch vieles mehr
Alles dreht sich um Beziehungen
Unser menschliches Leben dreht sich stets um die Beziehungen, die wir eingehen. In jeglichen Lebensbereichen haben wir mit Menschen zu tun.
Wir befinden uns immer im Ausgleich zwischen Autonomie und Abhängigkeit.
Wo befindest du dich in deinen Beziehungen?
Wir erforschen gemeinsam:
-
Was dich und deine Persönlichkeit ausmacht
-
Welche Beziehungen in deinem Leben essenziell sind
-
Wie deine Vorstellungen von Beziehungen sind
-
Wie dir Beziehung und Partnerschaft vorgelebt wurde
-
Wie dein Beziehungsverhältnis geprägt wurde
-
Die Waage zwischen Autonomie und Abhängigkeit
-
… Und noch vieles mehr
Für Kreativschaffende
Den Wert deiner Begabung erkennen
Brotlose Kunst oder eine wertvolle Gabe?
Jeder Mensch braucht Kunst. Ob in Musik, Schrift, Bild oder anderer Form. Die gesellschaftliche Wertschätzung und Anerkennung Kreativschaffender könnte wertschätzender sein. Ein System verändert sich, wenn sich viele kleine Rädchen drehen. Also müssen Künstlerinnen und Künstler bei sich selbst und ihrer persönlichen Wertschätzung für ihre Begabung anfangen.
Wir erforschen gemeinsam:
-
Was dir Kraft gibt
-
Deine inneren Überzeugungen
-
Die Wertigkeit deiner Kunst
-
Dein Netzwerk und deine Wirkkraft
-
Deine Ressourcen und Handlungsfähigkeiten
-
Deine Ziele und Visionen
-
Dein Verhältnis zu Geld
-
... Und noch vieles mehr
Newsletter abonnieren
Möchtest du über Workshops, Neuigkeiten und aktuelle Blog-Beiträge informiert werden?
Dann registriere dich hier für meinen Newsletter.